100 Minuten für Konfigurationsmanagement Herunterladen pdf.epub.txt buch (Online Lesen)

Titel: 100 Minuten für Konfigurationsmanagement
Autor/en: Marcus Grande
ISBN: 3834819085
EAN: 9783834819086
Kompaktes Wissen nicht nur für Projektleiter und Entwickler.
'Praxis'.
Auflage 2013.
Book.
Vieweg+Teubner Verlag
August 2012 – kartoniert – XI

Herunterladen 100 Minuten für Konfigurationsmanagement frei buch pdf mobi epub mp3 fb2 CD txt doc kindle Ibook iOS:
Herunterladen 100 Minuten für Konfigurationsmanagement buch frei
: SPIEGEL-2
100 Minuten für Konfigurationsmanagement.pdf (EUR-0.00)
100 Minuten für Konfigurationsmanagement.epub (EUR-0.00)
100 Minuten für Konfigurationsmanagement.doc (EUR-0.00)
100 Minuten für Konfigurationsmanagement.txt (EUR-0.00)
100 Minuten für Konfigurationsmanagement.mobi (EUR-0.00)
Stunden damit verbracht haben, online nach Multimedia-Inhalten zu suchen, und jetzt, während Sie neue Bücher, Zeitschriften und berühmte Comic-Bücher genießen.
Registrieren Sie sich und genießen Sie Ihre Unterhaltung, unbegrenzt!
Preis des Buches:
Beschreibung
In der Produkt-, System- und Softwareentwicklung spielt die professionelle Umsetzung im Bereich des Konfigurationsmanagements eine entscheidende Rolle für den Erfolg der gesamten Entwicklung und für das entstehende Produkt. Dieses Buch vermittelt in kompakter Form das notwendige Grundwissen für Konfigurationsmanagement. Begleitet werden die Ausführungen von Praxiserfahrungen und Beispielvorlagen.
Der Inhalt
Warum Konfigurationsmanagement Tätigkeiten im KM Strukturen Versionierung Releases und Baselines Konfigurationselemente KM-Plan Kontext Reifegrad- und Vorgehensmodelle Normen Änderungsmanagement Buildmanagement Auditmanagement Werkzeuge Subversion Praxiserfahrungen Beispiele Vorlagen
Die Zielgruppe
Geschäftsführer
Team- und Projektleiter
Entwickler
Dozenten und Referenten
Studierende
Der Autor
Dipl.-Ing. Marcus Grande ist Teamleiter und Softwareentwickler im Bereich der Embedded Systeme. Darüber hinaus ist er als Dozent und Coach tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Anforderungs- und Konfigurationsmanagement, Softwaredesign und -architektur sowie Qualitätssicherung und dem Testen von Software.
Inhaltsverzeichnis
Warum Konfigurationsmanagement – Tätigkeiten im KM – Strukturen – Versionierung – Releases und Baselines – Konfigurationselemente – KM-Plan – Kontext Reifegrad- und Vorgehensmodelle – Normen – Änderungsmanagement – Buildmanagement – Auditmanagement - Werkzeuge – Subversion – Praxiserfahrungen – Beispiele – Vorlagen
Portrait
Dipl.-Ing. Marcus Grande ist Teamleiter und Softwareentwickler im Bereich der Embedded Systeme. Darüber hinaus ist er als Dozent und Coach tätig. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Anforderungs- und Konfigurationsmanagement, Softwaredesign und -architektur sowie Qualitätssicherung und Softwaretests.